Willkommen bei Ybbstech! Wir haben das neue Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G genau unter die Lupe genommen, um herauszufinden, was es gegenüber seinem Vorgänger, dem Redmi Note 13 Pro+, zu bieten hat. Eins vorweg: Große Sprünge gibt es diesmal nicht, doch trotzdem hat das Gerät einige interessante Aspekte, die es wert sind, betrachtet zu werden.

Display: Rekordverdächtige Helligkeit

Das Redmi Note 14 Pro+ 5G setzt erneut auf ein 120-Hz-AMOLED-Display, das sich durch eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3000 Nits auszeichnet. Damit gehört das Display zu den hellsten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind – ideal für die Nutzung im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung. Im Vergleich zum Vorgänger bleibt das Display weitgehend unverändert, aber das ist kein Nachteil: Die hohe Bildwiederholrate und die lebendigen Farben machen es zu einem echten Highlight.


Design: Dezente Änderungen

Beim Design hat Xiaomi ein paar Akzente gesetzt. Das Redmi Note 14 Pro+ wirkt etwas moderner und schlanker als sein Vorgänger. Die Änderungen sind nicht bahnbrechend, aber dennoch sichtbar. Für Fans minimalistischer Designs ist das neue Modell definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Kamera: Solider Allrounder

Die Hauptkamera hat sich im Vergleich zum Redmi Note 13 Pro+ kaum verändert. Sie liefert weiterhin sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und akzeptable Aufnahmen bei schwachem Licht. Allerdings bleibt ein kleiner Wermutstropfen: Die Frontkamera unterstützt nach wie vor kein 4K-Video, was in dieser Preisklasse wünschenswert wäre.

Akku und Laden: Schnelligkeit auf höchstem Niveau

Die Akkukapazität wurde minimal verbessert, was sich in einer etwas längeren Laufzeit bemerkbar macht. Richtig punkten kann das Gerät jedoch mit seiner Ladegeschwindigkeit: Mit dem mitgelieferten 120-Watt-Ladegerät lässt sich der Akku blitzschnell aufladen – in etwa 20 Minuten ist das Smartphone voll einsatzbereit. Das ist eine Funktion, die in dieser Preisklasse kaum zu finden ist und die im Alltag extrem praktisch ist.

Performance: Minimal verbessert

Im Herzen des Redmi Note 14 Pro+ schlägt ein optimierter Prozessor, der für eine spürbar flüssige Performance im Alltag sorgt. Apps starten schnell, das Multitasking läuft reibungslos, und auch alltägliche Aufgaben werden souverän gemeistert. Während die Leistung für die meisten Nutzer mehr als ausreichend ist, könnten anspruchsvolle Gamer bei extrem grafikintensiven Spielen gelegentlich an die Grenzen stoßen. Dennoch bietet das Gerät eine solide Performance, die in dieser Preisklasse überzeugt.

Weitere Features

Das Redmi Note 14 Pro+ bietet einige praktische Features, die den Alltag erleichtern:

Dual-SIM und eSIM: Beide Modelle ermöglichen die Nutzung von Dual-SIM und eSIM. Das ist besonders praktisch für Vielreisende oder Nutzer, die private und berufliche Nummern in einem Gerät kombinieren möchten. Dadurch bleibt man flexibel und spart sich den Wechsel zwischen Geräten.

Stereo-Lautsprecher: Für ein besseres Klangerlebnis sind Stereo-Lautsprecher integriert. Egal ob beim Anschauen von Filmen, Spielen oder Musikhören – der Sound ist klar und angenehm, auch wenn die Lautstärke höher eingestellt wird. Das macht Medienkonsum auf diesem Gerät noch unterhaltsamer.

USB-C 2.0: Leider gibt es hier einen kleinen Nachteil. Der verbaute USB-C-Anschluss ist nur in der Version 2.0, was bedeutet, dass Datenübertragungen etwas langsamer sind. Angesichts der ansonsten modernen Ausstattung hätte Xiaomi hier ruhig eine höhere Version einbauen können.

Android 14: Das Redmi Note 14 Pro+ wird direkt mit dem aktuellen Android 14 ausgeliefert. Das sorgt für ein modernes Nutzererlebnis mit den neuesten Features, Sicherheitsupdates und einer optimierten Bedienung. Dadurch bleibt das Gerät zukunftssicher und macht Spaß in der täglichen Nutzung.

Insgesamt bietet das Smartphone hier eine gute Ausstattung, auch wenn der USB-C-Anschluss etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einstiegspreis von etwa 500 Euro positioniert sich das Redmi Note 14 Pro+ als günstiges Flaggschiff-Smartphone. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Apple und Samsung bietet es ähnliche Features zu einem Bruchteil des Preises.

Fazit: Evolution statt Revolution

Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G bringt keine großen Neuerungen, sondern eher kleinere Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Dennoch bleibt es ein äußerst attraktives Gerät: Es kombiniert starke Leistung, eine herausragende Ladegeschwindigkeit und ein hervorragendes Display zu einem fairen Preis. Wer ein erschwingliches Flaggschiff sucht, macht mit diesem Smartphone nichts falsch – sollte jedoch keine revolutionären Sprünge erwarten.

Was haltet ihr vom neuen Redmi Note 14 Pro+ 5G Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 

Kommentare (0)

keine Kommentare vorhanden
Artikel zu Ihrer Merkliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.

Wir benutzen Cookies zur Analyse und um dir deinen Besuch möglichst angenehm zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich damit einverstanden. mehr erfahren